Logo

Wartung von Ihrem Fahrzeug im Preisvergleich

Regelmäßige Wartung und Inspektionen erhöhen die Lebensdauer Ihres Kfz. Hier gibt´s wichtige Infos zum Thema und einen Online-Preisvergleich für Ihre Region!

Wartung für ihr Fahrzeug - Informationen zum Thema

Ein PKW ist ein kompliziertes technisches Gerät, das aus zahlreichen Baugruppen und Komponenten besteht. Diese müssen perfekt zusammenarbeiten, damit das Gesamtkonstrukt funktioniert wie es soll. Da die Teile jedoch einer stetigen Belastung ausgesetzt sind, ist ihre regelmäßige Wartung unerlässlich, damit das Fahrzeug eine möglichst lange Lebensdauer erreicht. Inspektionen, in regelmäßigen Intervallen durchgeführt, stellen die Funktionsfähigkeit Ihres Autos sicher und sollten daher keinesfalls vernachlässigt werden. Da für solche Wartungsarbeiten teils hohe Kosten anfallen, ist der vorherige Preisvergleich zwischen verschiedenen Werkstätten zu empfehlen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen solchen Vergleich online durchzuführen und stellen Ihnen zudem alle relevanten Informationen zum Thema zur Verfügung.

Artikelübersicht:

  • Was ist eigentlich eine Wartung bzw. Inspektion?
  • Ist eine Wartung bzw. Inspektion verpflichtend?
  • Muss man eine Wartung stets pünktlich durchführen lassen?
  • Was ist der Unterschied zwischen "großer" und "kleiner" Wartung?
  • Wann ist eine Wartung fällig und welche Arbeiten werden genau durchgeführt?
  • Muss man zusätzliche Arbeiten von der Werkstatt durchführen lassen?
  • Jetzt Kosten bei der Wartung Ihres PKW sparen dank Online-Preisvergleich!
  •  

    Was ist eigentlich eine Wartung bzw. Inspektion?

    Bei einer Wartung bzw. Inspektion werden unter anderem diverse Funktionsprüfungen an Ihrem Fahrzeug vorgenommen. Weiterhin erfolgt der Austausch verschiedener Verschleißteile und Flüssigkeiten, die für die einwandfreie Funktion des Autos unerlässlich sind. Werden während der Inspektion Mängel festgestellt, kann die Werkstatt diese, nach vorheriger Absprache mit Ihnen, ebenfalls gleich beheben.

     

    Ist eine Wartung bzw. Inspektion verpflichtend?

    Gesetze, die Sie zur Wahrnehmung eines Inspektionstermins verpflichten, gibt es nicht. Jedoch sorgt die Wartung dafür, dass sich Ihr Fahrzeug in einwandfreiem Zustand befindet und beugt dadurch mittel- und langfristig auftretenden Schäden und Verschleißerscheinungen vor. So lassen sich hohe Kosten durch später auftretende Schäden größtenteils vermeiden. Um einen bestmöglichen Schutz vor solchen Defekten zu gewährleisten, geben die Hersteller bestimmte Intervalle für die Durchführung von Wartungen und Inspektionen vor. Diese sind dem Serviceheft zu entnehmen.

     

    Muss man eine Wartung stets pünktlich durchführen lassen?

    Diese Vorgehensweise ist dringend zu empfehlen! Denn die meisten Hersteller machen die Gewährung von Garantieleistungen abhängig von der regelmäßigen und pünktlichen Durchführung der Inspektionen. Werden die im Serviceheft genannten Intervalle nicht eingehalten, kann es daher vorkommen, dass der Hersteller entstandene Schäden nicht als Garantiefall anerkennt und Sie die Kosten selbst tragen müssen. Allerdings müssen Sie die Wartung nicht in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen. Jeder anerkannte Kfz-Meisterbetrieb darf die Wartung nach Herstellervorgaben zum Erhalt der Garantie durchführen!

     

    Was ist der Unterschied zwischen "großer" und "kleiner" Wartung?

    Der Unterschied liegt hier im Umfang der durchgeführten Arbeiten. Bei der sogenannten kleinen Wartung beschränkt man sich auf das Wechseln diverser Filter sowie des Motoröls und weiterer Flüssigkeiten (etwa Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit oder Wasser in der Scheibenwaschanlage).

    Die große Wartung beinhaltet deutlich mehr Arbeiten. Neben den Leistungen der kleinen Wartung werden hierbei Arbeiten am Motor und am Getriebe durchgeführt. Darüber hinaus erfolgen Sicht- und Funktionsprüfungen an sicherheitsrelevanten Bauteilen und bei Bedarf der Austausch verschlissener oder defekter Komponenten. Zu diesen Baugruppen zählen zum Beispiel die Beleuchtungsanlage, die Bremsen und Achsen sowie der Unterboden. Aufgrund dessen liegen die Kosten für eine große Wartung um ein Vielfaches höher als bei der kleinen Wartung.

     

    Wann ist eine Wartung fällig und welche Arbeiten werden genau durchgeführt?

    Die einzuhaltenden Intervalle für eine Wartung sind von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell unterschiedlich. Sie sind im Serviceheft Ihres Fahrzeuges genau hinterlegt. Ebenso verhält es sich mit den durchzuführenden Arbeiten. Sie sind in Form eines Wartungsplans hinterlegt. Einige bei der auszutauschenden Verschleißteile sind bei nahezu allen Autos identisch. Hierzu gehören zum Beispiel Innenraum- bzw. Pollenfilter und Luftfilter, der Ölfilter und das Motoröl sowie der Kraftstofffilter bei der kleinen Inspektion bzw. der Zahnriemen und die Zündkerzen/Glühkerzen bei der großen Inspektion.

     

    Muss man zusätzliche Arbeiten von der Werkstatt durchführen lassen?

    Vor allem bei der großen Wartung können aufgrund der intensiven Prüfung verschiedener Baugruppen mitunter gravierende Mängel entdeckt werden. Diese darf die Werkstatt jedoch nur nach vorheriger Absprache mit Ihnen reparieren, da hierdurch zusätzliche, von der Wartung unabhängige Kosten entstehen. Im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie jedoch solche bei der Inspektion aufgefallenen Mängel schnellstens beheben lassen.

     

    Jetzt Kosten bei der Wartung Ihres PKW sparen dank Online-Preisvergleich!

    Insbesondere eine umfangreiche Wartung, wie sie bei der großen Wartung üblich ist, kann schnell Kosten im hohen dreistelligen bis in den niedrigen vierstelligen Bereich verursachen. Durch einen Vorab-Preisvergleich verschiedener Werkstätten sparen Sie in diesem Fall mitunter mehrere Hundert Euro! Nutzen Sie daher jetzt unser Formular zum einfachen Online-Preisvergleich. Das Ausfüllen dauert nur wenige Momente und Sie erhalten anschließend unverbindliche und preiswerte Angebote für die Wartung in Fachbetrieben in Ihrer Nähe.

Werkstattleistungen
  • Inspektion mit Garantie
  • Ölwechsel zum Festpreis
  • Hautpuntersuchung (HU)
  • Anhängerkupplung nachrüsten
  • Zahnriemenwechsel
  • Wartung und Service
  • Antriebswelle wechseln
  • Auspuff wechseln
Werkstätten nach Marke
  • AUDI Werkstatt
  • BMW Werkstatt
  • CITROEN Werkstatt
  • FIAT Werkstatt
  • FORD Werkstatt
  • HONDA Werkstatt
  • KIA Werkstatt
  • MAZDA Werkstatt
  • MERCEDES-BENZ Werkstatt
  • MITSUBISHI Werkstatt
  • NISSAN Werkstatt
  • OPEL Werkstatt
  • PEUGEOT Werkstatt
  • RENAULT Werkstatt
  • SEAT Werkstatt
  • SKODA Werkstatt
  • SMART Werkstatt
  • TOYOTA Werkstatt
  • VOLVO Werkstatt
  • VW Werkstatt

werkstattvergleich.com ist eine unabhänige Plattform auf denen Autowerkstätten Ihre Leistungen anbieten können. Finden Sie eine Autowerkstatt in der Nähe sowie den besten Preis für hunderte Services.

Übersicht
  • Services
  • Orte
  • Fahrzeuge
  • Autowerkstatt
Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investoren
  • Login
Suchfilter

COPYRIGHT © 2019 - Werkstattvergleich.com - günstige Autowerkstatt einfach finden.